Höhensonnenbrille
1947, Leder, Glas, Gummi
5,5 × 17 cm
Spende: Ursula Waterstraat, 1994
Diese Brille schützt vor den UV-Strahlen einer Höhensonne. Bereits die 1907 in Rixdorf eingerichtete Säuglingsfürsorgestelle bekämpft Rachitis durch Licht- und Luftbehandlung. Nach dem Zweiten
Weltkrieg breiten sich Tuberkulose, Fleckfieber und Kinderlähmung aus, Erkrankungen, denen mit Zwangsimpfungen begegnet wird. In den Säuglings- und Kleinkinder-Fürsorgestellen werden wieder Höhensonnenbestrahlungen durchgeführt. Das Gesundheitsamt Neukölln verteilt kostenlos Lebertran, denn 40 Prozent der Kinder im Alter von fünf bis sechs Jahren leiden noch 1949 an Unterernährung.
Wir möchten an den Erfahrungen unserer Besucher partizipieren.
Schreiben Sie uns ihre Geschichten oder Erfahrungen zu diesem Objekt auf.
Zu MyStory
